top of page

Über uns:

sandman:

 

Eigentlich war ich persönlich immer dagegen, meine Hosen im Internet runterzulassen. Bis vor kurzem hatte ich nichtmal einen Facebook-Account (es ist übrigens erstaunlich, wie viele Leute bei meiner Frau ein aktualisiertes Event liken - unsere Hochzeit - obwohl diese schon Jahre zurückliegt, sie nur wegen meinem nicht vorhandenen Account niemanden verlinken konnte).

 

Da ich selbst jedoch jedem gegenüber skeptisch bin, über den ich kaum etwas bis nichts weiß (vermutlich eine Berufskrankheit), denke ich, dass es angebracht ist, unsere kleine Familie einmal vorzustellen. Und da das Beste bekanntlich immer zum Schluss kommt, fangen wir direkt mit mir an.

sandman von handgemacht.online mit jüngster Tochter

Christoph (alias sandman):

 

Eigenartige Menschen haben eigenartige Lebenswege, da bilde ich keine Ausnahme. Denn eigentlich habe ich mal Physik studiert, wurde jedoch exmatrikuliert, weil ich mich weigerte, das wöchentliche Versuchspraktikum zu absolvieren. Aber ganz ehrlich, wer hat auch Lust, Versuche zu rekonstruieren, bei denen bereits Millionen von Menschen vorher zum selben Ergebnis gekommen sind?

 

Die Familie war natürlich alles andere als amused, aber als ich nach Umzug etc meine jetzige Frau kennenlernte, war mir klar, dass es wohl so sein musste. Mittlerweile, über zehn Jahre später und mit Mitte 30, bereue ich nicht, dass es damals dazu gekommen. 

 

Ich machte mich zunächst selbständig als Werbetexter und Berater im Telkommunikations-Umfeld und heuerte später in einer Marketing-Agentur an. Hier mauserte ich mich bis 2015 zum Senior Projektleiter für vertrieblich orientierte Projekte. Und dann kam irgendwie eins zum anderen. Wegen einigem Hickhacks in der Agentur entschied ich mich, meinen eigenen Weg zu gehen und gleichzeitig erinnerte mich meine Frau an eine Leidenschaft, die ich bei permanenten 60-80 Stundenwochen wohl vergessen hatte. Nun ja, jetzt widme ich mich wieder Selbst- und Handgemachtem.

 

Janine (alias lenly):

 

Ich bin schon früh zum Handarbeiten und Basteln gekommen, man könnte sagen, es ist mir in die Wiege gelegt worden. Durch meinen Vater kam die Leidenschaft an Modellbau und Panoramen, meine Oma hat sämtliche Handarbeitsformen gemacht, die man sich nur vorstellen kann. Aber ihr größtes Hobby war das Klöppeln.

 

Eigentlich bei jeder Gelegenheit sah ich ihr dabei zu und irgendwann musste es ja kommen und ich wollte selber Klöppeln lernen. Nur jedes Mal, wenn sie mir einen Klöppelsack nähte, war dieser bei meinem nächsten Besuch wieder mit ihren Arbeiten besetzt. Ich hatte mich damit abgefunden das ich Klöppeln wohl nie lerne würde.

lenly von handgemacht.online mit Sohn

Vor etwa 10 Jahren lernte ich meinen Mann kennen und spätestens als unsere älteste Tochter unterwegs war (dadurch hatte ich ja viel Zeit zu Hause), fing ich an, mir Stricken und Häkeln über Bücher beizubringen.

Auf Dauer war mir das aber zu langweilig, also kaufte ich mir eine Kombi-Stick-Nähmaschine. Da ich gleichzeitig sehr interessiert an allen möglichen handgemachten Dingen bin, ging es schnell weiter zum Weben, Knüpfen, Sticken, Kumihimo, jegliche Formen von Häkeln, Spinnen und naja zu guter Letzt nähte ich mir meinen ersten eigenen Klöppelsack.

 

Grade die älteren Formen von Handarbeiten interessieren mich sehr, denn mein Mann und ich finden das Mittelalter schon immer sehr faszinierend. Nun gut, nach über 7 Jahren und 2 weiteren Kindern, dachten wir uns, dieses Hobby (diese Leidenschaft) müssen wir mit anderen teilen, gesagt, getan.

Philosophie: 

 

In einer zunehmend digitalen Welt erinnern uns handgemachte und handgefertigte Dinge daran, dass wir unsere Hände nicht nur zum Bedienen von Smartphone, Tablet und Tastatur haben. Während jedoch die alten Handwerkskünste beruflich aussterben, widmen sich immer mehr Menschen Hobbys wie der Schneiderei, dem Schmieden oder dem kreativen Selbermachen.

 

handgemacht.online richtet sich an all jene, die selber machen oder einfach Liebhaber handgemachter Dinge sind. Informative Inhalte rund um das Thema. (Und natürlich digital konsumierbar).

Folge uns:
  • Facebook B&W
  • Twitter B&W
  • Instagram B&W
  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • YouTube Social  Icon
bottom of page