handgemacht.online stellt sich vor
- sandman
- 12. Jan. 2016
- 2 Min. Lesezeit
Selbst- und handgemacht, Schneidern und Schmieden, DIY, Upcycling und kreatives Basteln, Material und Werkzeug. Handgemacht.online befasst sich mit allen Bereichen der handmade-Szene.
Was bietet handgemacht.online
Wir freuen uns darauf, euch in diesem Blog zukünftig allerlei Informationen rund um Themen wie Handarbeit von Nähen bis Stricken, Metallbearbeitung von Schmieden bis Schweißen, Holzbearbeitung und kreativem Basteln bereitstellen zu können. Unsere Kategorien sehen wie folgt aus:
"Taugt das denn was..."
Rund um Erfahrungs-, Testberichte und mehr. Hier widmen wir uns vorrangig Werkzeug- und Materialberichten zu beispielsweise Nähmaschinen (natürlich das Steckenpferd meiner Frau) oder ungewöhnlichen Materialien (mein aktueller Favorit: Bambus).
"Was mach ich mit..."
Hier tragen wir für euch kreative Ideen zusammen, wie ihr zum einen alte Dinge aufpimpen könnt (Upcycling) oder zum anderen Reste und besondere Materialien einsetzen könnt, um daraus individuelle Stücke zu kreieren.
"Wie ging das nochmal..."
Hilfestellungen, Tipps und Tricks oder sogar komplette Anleitungen. Hier stellen wir euch kurze Guides zusammen. Von Videos zu Nähanleitungen bis Schritt-für-Schritt Fotoserien zu DIY-Themen.
"Was Kinder so..."
Da häufig unsere Zwerge der Auslöser sind, weshalb wir uns wieder handgemachten Dingen fernab von industrieller Produktion zuwenden, dürfen natürlich auch diese nicht zu kurz kommen. Von Kuscheltieren über Kostüme bis Spielzeug, hier gibt es informative Beiträge rund um Dinge für unsere Kleinen.
Shop
Natürlich sammeln sich im Laufe der Jahre so einige selbst- und handgemachte Dinge an. Besucht unseren kleinen Shop, mit etwas Glück findet ihr genau das Richtige...
So bleibst du auf dem Laufenden
Folge handgemacht.online auf Facebook oder Twitter. Wir halten dich Up-to-Date, was neue Beiträge angeht.
Ein wöchentlicher Newsletter über aktuelle Blog-Beiträge ist in Planung, wird jedoch wohl noch etwas dauern. Wir informieren euch, sobald wir hier einen Schritt sind.
Für Fragen oder Anregungen schreib uns einfach mit dem Kontaktformular der Seite an.
Warum handgemacht.online?
Nicht nur, dass wir uns dem digitalen Trend nichtmehr entziehen können, unser Lifestyle hat sich in den letzten Jahren krass gewandelt. Wir leben digital, sind global vernetzt, erhalten immer und überall Informationen und jeder weiß, dass wir innerhalb von Sekunden reagieren könnten. Während in der selben Zeit klassische Handwerkskünste und Manufaktur-Herstellungen wie Schmieden, Schneidern, Holzbearbeitung oder Schustern langsam aber sicher aussterben, um dann durch teils fragwürdige, industrielle Massenproduktion ersetzt zu werden.
Das Gefühl aufrecht zu erhalten, ein eigenes Individuum zu sein, fällt schwerer. Niemand will einfach nur Typ Zielgruppe "erwerbstätige, frische Mutter Ende 20" oder "Single-Mann mit mittlerem Einkommen Mitte 30" sein, auch wenn wir genießen, dass Google und Amazon offensichtlich wie von Zauberhand zu wissen scheinen, was uns am meisten interessiert.
Aus diesem Grund widmen sich mittlerweile immer mehr Menschen einem Bereich, der uns daran erinnert, dass wir unsere Hände nicht nur für die Bedienung unseres Smartphones, des Tablets oder der Tastatur haben. Handgemacht, ob nun gekauft, selbst gefertigt oder einfach nur bestaunt, ist Kreativität und Individualität in seiner reinsten Form. Kein Erzeugnis gleicht dem anderen, Produkte sind wie sooft zitiert "fernab der Stange".
Wir, meine Frau, meine Kinder und ich, lieben handgemacht und (fast) alles, das damit zu tun hat. Leider fehlt der Fanbase bisher die Plattform, sich digital auszutauschen. Denn trotz allen Individualitäts-Wunsches möchten auch wir nicht auf online-Konsumierung verzichten. Hier wollen und werden wir die Brücke schlagen.
Wir freuen uns auf euch und hoffen, euch genau die Informationen liefern zu können, die ihr braucht. Für Anregungen oder Fragen, kontaktiert uns.
Bis dahin
Euer sandman
Comments